„Wir tun nicht, was wir wollen, sondern wir wollen, was wir tun“
Eigenverantwortung, Engagement für andere, Respekt und Vertrauen sind Werte, die wir täglich leben und vermitteln und die unsere Gemeinschaft prägen. Diese Werte erfahren unsere Kinder im gemeinsamen Schullalltag und geben sie weiter, indem sie sich für andere Kinder in der ganzen Welt engagieren.
Aktuelles
Tag der Offenen Tür
Hagen, 8.5.2019 - Am kommenden Mittwoch, 15. Mai, können sich alle Interessierten ein eigenen Bild vom Lernen an der HagenSchule machen. Beim Tag der Offenen Tür von 16 bis 19 Uhr im Schulgebäude an der Lützowstraße 125 (Ecke Feithstr.) gibt es Vorstellungen von...
Hagen blüht auf – Wir sind dabei!
Hagen, 7.5.19 - Am kommenden Wochenende ist die HagenSchule erneut mit einem Infostand beim Stadtfest "Hagen blüht auf" vertreten. Von Samstagmittag bis Sonntagnachmittag gibt es Infos zur Schule und Mitmachaktionen auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Alle sind herzlich...
Zeitzeugen der Atomkatastrophe von 1986 erzählen
Hagen, 6.5.2019 - Vier Zeitzeugen des Reaktorunglücks von Tschernobyl haben unseren Schülern am Montag von ihren Erlebnissen während und nach dem Unglück vor 33 Jahren in der damaligen Sowjetrepublik erzählt. Am 26. April 1986 war der Unglücksreaktor außer Kontrolle...
Wer hat an Montessori-Schulen gelernt?
Das Handelsblatt hat 2016 darüber berichtet - immer noch aktuell und richtig. Das Kind in seiner jeweiligen Entwicklungsphase optimal zu unterstützen, ist der Kernpunkt der Montessori-Pädagogik.
Pressespiegel -Westfalenpost lädt zum Infoabend
Hagen, 22.1.2019 - Die Westfalenpost lädt auf ihrer Schulseite zum Infoabend ein.
Wir laden ein zum Infoabend, Donnerstag, 24.1.19
Hagen, 21.1.19 - Kinder und Jugendliche optimal auf das Leben vorbereiten heißt das Ziel der HagenSchule vom Schulstart bis zur Oberstufe. Kinder brauchen dazu lebensnahes Lernen in Zusammenhängen. Einen Einblick in das Montessori-basierte Lernkonzept der staatlich...